Am 27. Januar 2020 findet das zweite Forum Bits & Bäume statt. Es dreht sich um die Frage: Welche umwelt- und wirtschaftspolitischen Instrumente machen die Digitalisierung zukunftsfähig? Die Anmeldung ist nun geöffnet.
Digitalisierung und Klimaschutz – zwei heiße Eisen, über deren politische Ausgestaltung derzeit viel diskutiert wird. Im Gespräch ist dabei vor allem eine alte Bekannte: Die Steuer. Eine Digitalsteuer, damit Digitalkonzerne zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben beitragen. Eine CO2-Steuer oder ein erweiterter Emissionshandel, um klimaschädliche Emissionen zu senken. Im zweiten Forum Bits & Bäume werden die beiden Herausforderungen Digitalisierung und Klimawandel zusammengedacht. Wie können Steuern und andere Instrumente in der Digitalen Ökonomie ökologische Lenkungswirkung entfalten und zugleich soziale Gerechtigkeit unterstützen? Reichen Konzepte wie die CO2-Steuer um die Digitalisierung umweltgerecht zu gestalten? Und reicht die Digitalsteuer, um eine Polarisierung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter zu verhindern? Braucht es neben diesen bekannten Instrumenten innovative Ansätze wie einen CO2-Zoll für die digitale Welt oder eine Steuer auf Datenverkehr?