Bits & Bäume: Call for Participation gestartet

Am 17. und 18. November findet die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit statt. Der Call for Participation ist nun geöffnet. Bis zum 19.08.2018 können Menschen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen der Umwelt- und „Techie“-Szene, aber auch progressive Akteure aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Beiträge einreichen.

Führt die Digitalisierung in eine nachhaltige Zukunft, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir auf einen digitalen Turbokapitalismus zu, in dem einige Wenige Geld, Informationen und Macht in den Händen halten und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Die Konferenz „Bits & Bäume“ bringt alle wichtigen Themen der Digitalisierung und der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit zusammen.

Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Bislang agieren Umwelt-Aktivist/innen und digitale Menschenrechtler/innen oft nebeneinander. Sie bieten Lösungsansätze und Ideen für ihre jeweils eigenen Themen, die inzwischen nicht nur Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, sondern sogar fast jeden Haushalt erreicht haben. Doch eine demokratische und nachhaltige Gesellschaft kann nur gemeinsam gelingen – dafür müssen diese Communities zusammenkommen, voneinander lernen, die Gemeinsamkeiten ihrer Utopien erkennen und diese mit neuer Wucht umsetzen. Die Konferenz bietet ein Forum, um Schnittstellen zwischen Nachhaltigkeitsthemen und einer umsichtigen Digitalisierung herauszuarbeiten, visionäre Lösungen zu finden und gemeinsame Aktionen zu planen. Die Veranstaltung beleuchtet folgende Fragen:

  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für stabile Tech-Communities?
  • Welche ökologischen Chancen stecken in digitalen Anwendungen etwa für Klima- und Ressourcenschutz?
  • Welche Arten von Digitalisierung stehen diesen Zielen entgegen oder sind gar kontraproduktiv?
  • Wie kann die digitale Gesellschaft demokratisch und gerecht gestaltet und zugleich darauf ausgerichtet sein, auf friedvolle Weise die Grundlagen unseres Lebens auf diesem Planeten zu bewahren?
  • Wie kann die digitale Gesellschaft demokratisch und gerecht gestaltet und zugleich darauf ausgerichtet sein, die Grundlagen unseres Lebens auf diesem Planeten zu bewahren?

 

Call for Participation

Mit dem Call for Participation werden Menschen aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, aber auch progressive Akteure aus der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aufgerufen, die Konferenz durch eigene Beiträge mitzugestalten! Je vielfältiger die Themen und Formate, desto mehr bunte Kreativität und freudige Tatkraft entstehen. Es wird Raum geben für Diskussionsrunden und für die Planung von Projekten und Kampagnen, die die unterschiedlichen Communities verbinden. Wir wollen voneinander lernen – aus Vorträgen, in Hands-on-Workshops, an Aktivist/innen-Infotischen, auf Pausen-Sofas, bei Hackathons und vielem mehr.

Mehr Informationen zum Call for Participation

About