Crowdfunding: „Was Bits & Bäume verbindet“ – Das Buch

Das Buch „Was Bits & Bäume verbindet“ beinhaltet Ansätze für die Gestaltung einer Digitalisierung, die dem Gemeinwohl dient, Datenschutz ernst nimmt und soziale und ökologische Ziele gleichermaßen fördert. So richtet sich das Buch an alle, die aktuelle Digitalisierungstrends kritisch hinterfragen und an einer sozial-ökologischen Gestaltung der Digitalisierung aktiv teilhaben wollen. Ab sofort können Sie die Veröffentlichung des Buches unterstützen.

Ihre Unterstützung

Damit der oekom verlag dieses Buch produzieren kann, ist er auf die Unterstützung der Leser/innen angewiesen: Sie können zur Ermöglichung der Produktion und Verbreitung beitragen, indem Sie das Buch vorbestellen oder besondere Rewards erwerben. Die Fundingsumme, die wir erreichen müssen, beträgt 2700 €. Nur wenn sie erreicht wird, kann das Buch verlegt werden – und nur dann wird Ihre Unterstützung tatsächlich benötigt. Ist das Funding erfolgreich, kann das Buch voraussichtlich im Juli 2019 erscheinen. Zu diesem Zeitpunkt versendet oekom auch die Rewards.

Das Buch

„Was Bits & Bäume verbindet“ bietet neue sozial-ökologische Perspektiven auf den digitalen Wandel. Es trägt den Geist der Bits & Bäume Konferenz von 2018 fort: Techies und Ökos verbinden ihre Perspektiven auf Digitalisierung und wissenschaftliche Forschung trifft auf AktivistInnen und gemeinwohlorientierte Projekte.
Über 40 Autor/innen geben Denk- und Handlungsanstöße für eine sozial-ökologische Transformation in digitalen Zeiten und stellen die Dringlichkeit dar, digitale Technologien und deren Anwendung neu zu denken. In Beiträgen zu Themen wie Produktions- und Arbeitsbedingungen in China und im globalen Süden, Software-Obsoleszenz, Gefahren des Smart Everything oder Potenzialen öffentlicher Daten finden sich viele Herzensthemen von Tech- und Ökoszene wieder: Menschenrechte, Ökologie, Datenschutz, Verteilungsgerechtigkeit oder das Gute Leben. Daneben werden Initiativen, Projekte und Unternehmen portraitiert, die bereits konkrete Alternativen anbieten. Das Buch vereint Grundlagen- und Hintergrundwissen zur Digitalisierung und gibt Handlungstipps für einen kritischen Umgang mit digitalen Technologien und für sozial-ökologische Praktiken. Der perfekte Begleiter für eine nachhaltige technokratische Welt.

Zum Crowdfunding

About