Digitaler Kaufrausch durch Onlineshopping – Wie verändern E-Commerce-Riesen unser Einkaufsverhalten und den Einzelhandel? Leiter der Nachwuchsgruppe Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation Dr. Tilman Santarius sprach mit dem Deutschlandradio Kultur darüber, wie Shopping von zuhause mit Smartphone oder Tablet zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beitragen kann – oder genau das Gegenteil bewirkt.
Noch mehr Handel durch die Digitalisierung darf nicht dazu führen, den Planeten zu ruinieren. Dafür müssten zum einen nachhaltigere Produkte verkauft und zum anderen insgesamt weniger konsumiert werden, so Santarius. Wo die Digitalisierung Chancen bietet, nachhaltigere Produkte für mehr Menschen bereit zu stellen und ein Marketing ermöglichen könnte, dass bewussten und weniger Konsum unterstützt, stellt sie auch ein Risiko dar, dass noch mehr und wahlloser eingekauft wird.