ZDF Planet e: Wie kann man die nachhaltige Digitalisierung gestalten?

Es ist smart und immer präsent – das Internet. Wie viel Ressourcen braucht die digitale Infrastruktur, die das ermöglicht? Wie viele Daten geben wir von uns preis? Diese Fragen stellte ZDF planet e Nachwuchsgruppenleiter Prof. Dr. Tilman Santarius und besuchte den Trägerkreis von „Bits & Bäume“ – der Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die am 17. und 18. November in Berlin stattfindet. Santarius initiierte die Konferenz um gemeinsam mit zehn anderen Partnerorganisationen und anderen Engagierten eine nachhaltige Digitalisierung zu gestalten.

Santarius betont im Interview die ökologischen Folgen des Internets: Alle zwei bis drei Jahre verdoppele sich etwa die Anzahl angebotener internetgestützter Dienstleistungen weltweit, Home Office, Industrie 4.0, TV- und Serienstreaming und autonomes Fahren kosten planetare Ressourcen. Rebound-Effekte machen dabei potenzielle Stromeinsparungen zunichte: So braucht es zwar weniger Ressourcen, einen Film zu streamen anstatt ihn als DVD zu kaufen. Aber weil die Menschen immer mehr Filme online sehen, verbrauchen sie am Ende mehr Strom. Was muss sich ändern, damit die Digitalisierung die begrenzten Ressourcen des Planeten nicht aufbraucht? Einige Ideen zeigt die Sendung, weitere wird die Konferenz „Bits & Bäume“ entwickeln. Planet e besuchte den Trägerkreis bei den Vorbereitungen.

Bits & Bäume – Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit

17. und 18. November 2018
Technische Universität Berlin
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin

Auf der Konferenz „Bits & Bäume“ kommen in Berlin am 17. und 18. November 2018 Netz- mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsaktivist/innen zusammen, um gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Digitalisierung zu entwickeln. Das Programm mit mehr als 120 international besetzten Panels, Talks, Workshops, Philosophischem Salon, Forum, Sporangium, Konzert und Party ist jetzt online. „Bits & Bäume“ wird von zehn Partnerorganisationen aus Umwelt- und Netzpolitik, Entwicklungszusammenarbeit und Wissenschaft gemeinsam ausgerichtet. Wer die Digitalisierung mitgestalten möchte, kann sich jetzt anmelden.

Mehr über die Konferenz „Bits & Bäume“

Zur Sendung

About